Heute wurde der Aktionsplan Synthetische Nanomaterialien: Bericht des Bundesrates über den Stand der Umsetzung, die Wirkung und den Regulierungsbedarf veröffentlicht. Mit dem Aktionsplan soll sowohl den verschiedenen Wirtschaftsinteressen wie auch dem Gesundheits-, Arbeitnehmer- und Umweltschutz Rechnung getragen werden.
Das Arbeitsprogramm beinhaltet im Wesentlichen zwei Phasen: In einer ersten Phase der Umsetzung des Aktionsplans
Dabei sollen in einer ersten Phase freiwillige Massnahmen im Vordergrund stehen und der Wahrneh-mung der Eigenverantwortung der Industrie ein hoher Stellenwert zukommen. Allenfalls nötige rechtli-che Anpassungen sollen erst in einer zweiten Phase vorgenommen werden. Bei der Ausarbeitung muss die rechtliche Entwicklung im Ausland, insbesondere in der EU, berücksichtigt werden.