Am 15. Juni 2016 findet in den Räumen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) die Veranstaltung zu 10 Jahren NanoDialog der Bundesregierung statt. Seit zehn Jahren führen mehr als 300 Expertinnen und Experten den NanoDialog der Bundesregierung in einer fairen und offenen Weise. Stakeholder aus Nicht-Regierungsorganisationen, Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden entwickelten den NanoDialog zu einer einzigartigen Plattform des Austauschs über den verantwortlichen Umgang mit Nanotechnologie und ihre Chancen und Risiken.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) führt den NanoDialog seit 2006 federführend durch. Diesen Erfolg möchte Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks mit Ihnen in einer Konferenz in Berlin würdigen. Stefan Schulze-Hausmann, bekannt aus der Wissenschaftssendung „3sat nano", führt durch die Veranstaltung. Er wird den NanoDialog gemeinsam mit Ihnen und seinen Podiumsgästen Revue passieren lassen und mögliche zukünftige Dialogthemen erörtern. Neben Rückblick und Diskussion besteht reichlich Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch sowie zu Gesprächen in lockerer Atmosphäre.
WANN: 15. Juni 2016, 13:00 - 22:00 Uhr
WO: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Anmeldung & Teilnahme: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine frühzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, da das Teilnehmerkontingent begrenzt ist. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Für die verbindliche Anmeldung nutzen Sie bis zum 2. Mai 2016 das Anmeldeformular unter folgendem Link: www.vditz.de/bmub-nanodialog