Die französische Behörde für Ernährung, Umwelt-und Arbeitsschutz (ANSES) hat ihr Gutachten zur „Risikobewertung von Nanomaterialen – Problemstellung und Aktualisierung des derzeitigen Wissenstands" veröffentlicht. Die Stellungnahme folgt eine interne Anfrage aus dem Jahr 2012, die eine Aktualisierung des derzeitigen Wissensstands und Überprüfung der Schlüsselfragen im Zusammenhang mit der Risikobewertung von Nanomaterialien hinsichtlich der menschlichen Gesundheit und Umwelt gefordert hat.
Die Sachverständigenarbeit des ANSES Arbeitsgruppe "Nanomaterialien und Gesundheit - Lebensmittel, Umwelt, Arbeit" wurde vom Fachausschuss (CES) "Bewertung der Risiken für physikalische Einwirkungen, neue Technologien und Entwicklungsbereiche" durchgeführt und entsprechende Empfehlungen an die ANSES Arbeitsgruppe weitergegeben.
Diese Empfehlungen betreffen die folgenden drei Hauptbereiche:
Original-Publikation
French Agency for Food, Environmental and Occupational Health & Safety (April 2014). OPINION of of the French Agency for Food, Environmental and Occupational Health & Safety (ANSES) on the assessment of risks associated with nanomaterials - issues and update of current knowledge. Internal Request No. 2012-SA-0273. (PDF; 120 KB)