9. Juni 2011, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
DASA
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Diese Veranstaltungsreihe behandelt verschiedene wissenschaftliche Ausrichtungen der Nanotechnologie sowie die Bedeutung von Nanotechnologie für die Gesellschaft.
Die Nanomedizin nimmt unter den Forschungen in der Nanotechnologie eine besonders wichtige Stellung ein. Viele Hoffnungen richten sich auf neue Diagnostik- und Therapieverfahren, um Menschen mit chronischen Krankheiten zu helfen. Neben der wichtigen Grundlagenforschung im Nanometerbereich, in der man die Gesetzmäßigkeiten in kleinsten Einheiten zu verstehen versucht, werden einige Therapien bereits erprobt.
Angebot für: Verantwortliche und Beauftragte für Gesundheit und Sicherheit in den Betrieben und interessierte Laien
Dauer: 180 Minuten
Preis: Der Eintritt zum Themenabend ist frei.
Weitere Themenabende:
8. September 2011
Themenabend 4 "Gesellschaft und Nanotechnologie"
22. September 2011
Themenabend 5 Podiumsdiskussion "Chancen und Risiken der Nanotechnologie"
Weitere Informationen finden Sie hier.